© HMD-SOFTWARE AG
Abt-Gregor-Danner-Straße 2
82346 Andechs
Tel.: 08152 988–0
Fax: 08152 988–100
E-Mail: hmd@hmd-software.com
Web: www.hmd-software.com
Können wir Ihnen behilflich sein?
Dann freuen wir uns auf Ihre E-Mail an
hmd@hmd-software.com
Oder Ihren Anruf unter
08152/988-200
Ihr hmd.team
Sie bekommen ein neues Mandat, das den Wunsch äußert, auf Ihrem Server buchen zu können oder Ihnen Belege sicher - nicht per E-Mail oder USB Stick - übertragen möchte. In Ihrer Not rufen Sie Ihren IT-Betreuer an, der Ihnen eine VPN-Verbindung zwischen Mandant und Steuerkanzlei empfiehlt. Sicher keine schlechte Empfehlung, aber diese Lösung ist einfach auf Dauer zu unflexibel, zu teuer und vor allem müssen sie warten, bis Ihr IT-Betreuer Zeit hat, diese Verbindung einzurichten.
Wenn Ihr Mandat jetzt nicht um die Ecke sitzt, bzw. Ihr Mandant mehrere Standorte hat, von wo aus Belege übertragen oder Zugriff auf den Server realisiert werden soll, kommt es noch viel schlimmer. Ist das irgendwann trotzdem alles eingerichtet und es gibt Störungen im Betrieb ist wieder nur der IT-Betreuer derjenige der die Antworten geben und helfen kann. In dringenden Fällen entsteht hier oft ein Zeitproblem, denn der Mandant will nicht warten.
Die Steuerkanzlei schaltet für das Mandat alle Unternehmen und Benutzer frei. Ein Vorteil, denn so können mehrere Benutzer sich die Arbeit teilen, Dokumente und Belege ansehen oder scannen. Je nach Freigabe für das Unternehmen und mit der Anmeldung am hmd.aspclient.
Soll das Mandat selbst buchen, Auswertungen selbst erstellen, den Zahlungsverkehr erledigen, das Mahnwesen starten, die Kasse erledigen usw. wird über den hmd.aspclient die entsprechende Software direkt gestartet.
Sollen nur Belege gescannt werden, stehen das hmd.dts oder der hmd.skymaster zur Verfügung. Die Belege dazu werden korrekt im TIFF-Format mit einer Standardgröße gescannt. Dies erlaubt eine schnelle Verarbeitung und verbraucht nur wenig Speicherplatz.
Gerade das Scannen bei Selbstbuchern in der Finanzbuchhaltung, wo der Beleg direkt mit der Buchung verknüpft werden soll, funktioniert in vielen Anwendungen nur mit Zusatzprogrammen - die natürlich wieder Geld kosten. Im hmd.aspclient wird der lokale Scanner des Mandanten direkt über die Terminal Server Sitzung in die Buchhaltung übergeben. Das spart Zeit und der Mandant ist voll integriert und muss nicht über manuelle Transferwege oder sogar über den Explorer die Belege kopieren und zuordnen.
Möchten Sie gerne den Zugriff des hmd.aspclient nur von bestimmten Computern oder Netzwerken zulassen, steht im hmd.portal eine Oberfläche für die Verwaltung zur Verfügung. Hier können Sie auf Wunsch Benutzer und Computer verwalten, die auf Daten zugreifen dürfen. Damit ist sichergestellt, dass auch wenn das Kennwort oder der Benutzer in fremde Hände gelangen, der Zugriff über den hmd.aspclient nicht möglich ist.
Sicherheit spielt hier eine große Rolle, ähnlich wie die Flexibilität, die heute überall erwartet wird. Beides wird im hmd.aspclient, zu Gunsten der Steuerkanzlei und des Mandanten, umgesetzt.
Mit dem hmd.aspclient können
Vorteile mit dem hmd.aspclient