© HMD-SOFTWARE AG
Abt-Gregor-Danner-Straße 2
82346 Andechs
Tel.: 08152 988–0
Fax: 08152 988–100
E-Mail: hmd@hmd-software.com
Web: www.hmd-software.com
Können wir Ihnen behilflich sein?
Dann freuen wir uns auf Ihre E-Mail an
hmd@hmd-software.com
Oder Ihren Anruf unter
08152/988-200
Ihr hmd.team
Keine schöne Vorstellung, aber genau diese Dinge passieren im Alltag. Steuerkanzleien stehen im Fokus. Eine einzige Email genügt, ein falscher Klick in dieser Email und ein Trojaner oder ein Virus verschlüsselt alle Informationen auf Ihrem IT-System. Die gute Nachricht: Sie können vorbeugen, damit Sie sich die obenstehenden Fragen gar nicht erst stellen müssen. An dieser Stelle versorgen wir Sie regelmäßig mit wichtigen Informationen rund um das Thema Sicherheit in der Steuerkanzlei bzw. Steuerberatung.
Wir haben Ihnen hier ein paar Standardeinstellungen vorgegeben, die Sie auf alle Fälle berücksichtigen sollten und mit Ihrem IT-Partner gesprechen können.
Laden Sie hier die derzeit aktuelle PDF-Datei von hmd herunter, in der alle aktuellen Sicherheitseinstellungen für die Steuerkanzlei hinterlegt sind.
Immer mehr Steuerkanzleien und Unternehmen werden derzeit mit gefälschten E-Mails und Anhängen überschwemmt. Hier ist sofortiges Handeln notwendig.
Hier haben wir einige einfache Sofortmaßnahmen für Sie zusammengestellt. Diese sollten Sie schnell umsetzen, um dem Befall mit einem Virus oder Verschlüsselungs-Trojaner vorzubeugen.
Lesen Sie dazu auch unsere Präsentation zum Thema Ransom-Trojaner vom Meeting2015.
Schränken Sie in Ihrer Kanzlei den Umgang mit USB-Stick ein.
In vielen Unternehmen und Steuerkanzleien steht heute für die Internetverbindung oder den WLAN-Zugang ein Router, der nicht den aktuellen Sicherheitsanforderungen entspricht.
Laden Sie hier die derzeit aktuelle PDF-Datei von hmd herunter, in der alle aktuellen Sicherheitseinstellungen für die Steuerkanzlei hinterlegt sind.
Uns erreichen immer mehr Anfragen zur Sicherheit und dem Datenschutz in Steuerkanzleien bzw. aus der Steuerberatung. Dabei geht es um die Verbesserung oder Erhöhung der Sicherheit durch die auf dem Markt befindlichen Virenlösungen, die die Steuerkanzlei vor Schad-Software und auch Schad-Emails bewahren sollen.
Sicher haben Sie aufgrund der aktuellen RANSOM Software auch Ihren IT-Betreuer informiert, um die Sicherheit der Virenschutzsoftware überprüfen, bzw. erhöhen zu lassen. Virenscanner lassen sich über verschiedene Sicherheitsstufen anpassen. Hierbei treten dann aber Folgeprobleme auf, über die wir Sie hier informieren möchten. Laden Sie die PDF Datei herunter und gleichen die Einstellungen bitte mit Ihrer IT-Umgebung ab, um ein optimales Laufzeitverhalten umzusetzen.
Gleichzeitig bieten wir Ihnen auch eine Übersicht an Virenschutz- und Firewalllösungen an, die wir derzeit getestet haben. In einer Übersicht aus 25 Virenschutzlösungen können Sie ersehen, welche derzeit von hmd empfohlen werden und welche bei anderen Steuerkanzlei im Einsatz sind.
Die IT-seitigen Maßnahmen für mehr Sicherheit in der Steuerkanzlei nehmen im Wesentlichen Einfluss auf den richtigen Einsatz der richtigen Technik. Um für umfassende Sicherheit in der Steuerberatung zu sorgen, sind allerdings noch weitere Hausaufgaben zu erledigen. Diese helfen, den Ernstfall zu verhindern, und tragen dazu bei, wenn es doch einmal zum Notfall kommen sollte, schneller und risikofrei wieder handlungsfähig zu sein. Dazu gehören beispielsweise:
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz für Steuerkanzleien finden Sie auf der Website der Munker Privacy Consulting, unserem Partner in Sachen Datenschutz.