© hmd-software AG
Abt-Gregor-Danner-Str. 2
82346 Andechs
Telefon: | +49 (0)8152/988-0 |
E-Mail: | hmd@hmd-software.com |
Web: | https://hmd-software.com |
Können wir Ihnen behilflich sein?
Dann freuen wir uns auf Ihre E-Mail an
hmd@hmd-software.com
Oder Ihren Anruf unter
08152 988-200
Ihr hmd.team
VoP steht für Verification of Payee (Empfängerüberprüfung). Damit wird ab dem 09.10.2025 der Zahlungsverkehr mit SEPA Überweisungen sicherer, denn der Name des Zahlungsempfängers muss mit der angegebenen IBAN übereinstimmen, ansonsten wird die Überweisung gestoppt. Diese Überprüfung soll Betrug verhindern, erfordert aber auch Ihre große Aufmerksamkeit.
Hier finden Sie für unsere Steuerkanzleien, Steuerberaterinnen und Steuerberater, Unternehmen und Buchhaltungsbüro einige Hinweise, Prozesse und Schritte, wie Sie dies erfolgreich umsetzen können.
Anpassung Ihrer Bankverbindung mit Ihrem Namen und Kontoinhaber
Entscheidend für eine gültige VoP Prüfung wird sein, dass die IBAN zum Namen des Kontoinhabers passt.
Tragen Sie den Namen des Kontoinhabers auf Ihrer Rechnungsvorlage ein
Damit Ihre Kunden beim Bezahlen von Rechnungen per Überweisung den richtigen Kontoinhaber sehen, sollten Sie auf allen Rechnungsvorlagen den Namen des Kontoinhabers zur passenden IBAN mit aufnehmen.
Zeitplan und Übersicht zur Einführung der Verification of Payee (VoP)
Alle SEPA Überweisungen und Transaktionen ab dem 09.10.2025 werden von den Banken geprüft.
Vorteile und Herausforderungen der VoP
Die Verifizierung des Zahlungsempfängers stärkt das Vertrauen in den Zahlungsverkehr: weniger Betrug, weniger Fehlüberweisungen und höhere Transparenz. Jedoch kann der zusätzliche Bestätigungsschritt den Zahlungsfluss verlangsamen.
VoP | = | Verification of Payee | Empfängerüberprüfung bei SEPA-Überweisungen | |||
SEPA | = | Single Euro Payments Area | Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum | |||
Basis-Lastschrift | = | Lastschriftvereinbarung mit dem Kunden / Mandanten mit sechs Wochen Einspruchsfrist | |||
Firmen-Lastschrift | = | Lastschriftvereinbarung mit dem Kunden / Mandanten ohne Einspruchsfrist | |||
IBAN | = | International Bank Account Number | Kombination aus Land - ID - BLZ - Kontonummer | |||
BIC | = | Business Identifier Code | Eindeutiger Identifizierung des Bankinstitutes | |||
SWIFT | = | Gleiche Bedeutung wie BIC | Internationale Bezeichnung | |||
ECHTZEIT | = | Direkte Überweisung zum Empfänger ohne Zeitverlust - Direktüberweisung | |||
PSD2 | = | Payment Services Directive2 | Neue EU Zahlungsrichtlinie seit 2018 | |||
NFC | = | Near Field Communikation | Kontaktloses Bezahlen z.B. mit Mobilfunkgeräten | |||
SDD | = | SEPA Credit Transfer | Zahlungssystem zwischen Banken im EU-Raum | |||
SCT | = | SEPA Direct Debit | Basis Lastschriftverfahren im EU-Raum | |||
B2B | = | Business-to-Business | Geschäftliche Verbindungen zwischen Unternehmen | |||
B2C | = | Business-to-Consumer | Geschäftliche Verbindungen zwischen Unternehmen und Endkunden | |||
EBICS | = | Electronic Banking Internet Communication Standard | Standard Zahlungsverkehrsdaten im Internet | |||
EZB | = | Europäische Zentralbank | Zentrale Währungsbehörde der Europäischen Union |